Steiner Kochanlagen
Kipp-, Vakuum- und Rechteckkochkessel von Steiner
Beschreibung
Die Beheizung der Kochanlagen erfolgt wahlweise indirekt im Doppelmantel mit Dampf, Thermoöl oder Heißwasser oder/und mit Direktdampfinjektion.
Die Kochanlagen werden für drucklosen Betrieb im Produktraum ausgeführt, aber auch vakuum- oder/und überdruckfest.
Nach der Bauform unterscheiden wir in stehende oder liegende Kochbehälter. Je nach Einsatzgebiet werden die unterschiedlichen Formen gewählt.
In vielen Bereichen muss das Produkt schonend ausgetragen werden. Hierfür fertigen wir Kippkochkessel der Baureihe HK mit verschiedenen Volumina.
Selbstverständlich fertigen wir auch Speicherbehälter und Lagertanks nach ihren Wünschen. Diese werden entsprechend Ihren räumlichen Gegebenheiten eingepasst.
Bildergalerie
Aufstellplan
Sondermaße möglich
Kochkessel Typen
Typ | Nutzinhalt in l | Vollinhalt in l | H1 | H2 | H max | H aus | L | T | Dampfdruck |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HK 400 | 400 | 540 | 1400 | 1900 | 2150 | 740 | 2750 | 1250 | 10 bar |
HK 600 | 600 | 540 | 1500 | 1900 | 2150 | 740 | 2900 | 1250 | 10 bar |
HK 800 | 800 | 540 | 1500 | 1900 | 2150 | 740 | 3100 | 1250 | 10 bar |
HK 1000 | 1000 | 540 | 1500 | 1900 | 2700 | 740 | 3250 | 1250 | 10 bar |
HK 1650 | 1650 | 750 | 1600 | 2150 | 2990 | 750 | 3350 | 1350 | 10 bar |
Vorteile von Steiner Kochanlagen

Verschiedene Beheizungsmöglichkeiten
In individuelle Form wählbar
In jeder Volumina erhältlich